Insights

Rechtsberatung für Startups: Was ist wichtig in der Gründungsphase
Die Gründung eines Unternehmens erfordert sorgfältige rechtliche Planung, um Risiken zu minimieren und Konflikte zu vermeiden. Neben der Wahl der richtigen Rechtsform und der Erstellung eines Aktionärbindungsvertrags sowie gut durchdachten AGB, gibt es weitere Aspekte, die berücksichtig werden sollten.

5 Tipps für die Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
AGB sind standardisierte Vertragsbedingungen, die für eine Vielzahl gleichartiger Kundenbeziehungen gelten. Neben den allgemeinen Grundsätzen zur Vertragsgestaltung sind bei der Erstellung von AGB einige Besonderheiten zu beachten. Erhöhte Anforderungen gelten insbesondere, wenn es sich bei der Gegenseite um Konsumenten handelt.